Die Pfarre Aggsbach Dorf wurde 1784 errichtet und beging 2009 das 225-Jahr-Jubiläum.

Patrozinium: Mariä Aufnahme in den Himmel.

Gottesdienst: Sonntag, 9.30 Uhr (siehe auch: Termine)

Die Pfarre Aggsbach Dorf ist dem Dekanat Melk in der Diözese St.Pölten zugeordnet. Sie umfasst die Orte Aggsbach Dorf, Aggstein und Wolfstein und liegt im Gebiet der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach.

Aktuell | Chor | KBW | Kontakt | Impressum

Aktuell

Sonntag, 19. Oktober 2025:
9.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst im Stift Melk

Termine

  • Sonntag, 19. Oktober 2025,
    29. Sonntag im Jahreskreis
    9.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Stift Melk
  • Sonntag, 26. Oktober 2025,
    30. Sonntag im Jahreskreis
    11.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst beim Jonaskreuz (Hub)
  • Samstag, 1. November 2025
    Allerheiligen
    14.00 Uhr Gottesdienst, anschließend Segnung der Gräber
  • Sonntag, 9. November 2025
    32. Sonntag im Jahreskreis
    9.30 Uhr Gottesdienst
  • Sonntag, 23. November 2025
    Christkönigssonntag
    9.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Stift Melk
  • Samstag, 29. Novembere 2025
    Vorabend zum 1. Adventsonntag
    18.00 Uhr Gottesdienst

Terminübersicht (PDF, 0.4 MB)

Schott (www.erzabtei-beuron.de)

Flohmarkt


Kontoverbindung der Pfarre Aggsbach Dorf: AT84 2025 6000 0098 7909.

Chor

Wir proben regelmäßig, meist Donnerstag abends, und begleiten kirchliche Feste und Gottesdienste musikalisch. Fallweise gestalten wir gemeinsam mit weiteren Musizierenden Konzerte in der Kartausenkirche - etwa das traditionelle Adventkonzert am 8. Dezember.

Chorleiter: Alfred Nussbaumer

Termine

Do, 16. Oktober 2025
19.30 Uhr Chorprobe (Volksschule)

Do, 23. Oktober 2025
19.30 Uhr Choprobe (Volksschule)

Do, 30. Oktober 2025
19.30 Uhr Chorprobe (Volksschule)

Sa, 1. November 2025
Allerheiligen
14.00 Uhr Gottesdienst (13.30 Uhr Einsingen, Pfarrkirche)

So, 8. Dezember 2025
17.00 Uhr Adventkonzert

Katholisches Bildungswerk Aggsbach Dorf

29. März 2025, 17.00 Uhr, Kartausenkirche: Marienkonzert im Duft der Wachauer Marillenblüte. Nina Adlon (Gesang), Alfred Nussbaumer (Orgel), Wilhelm Ziegler (Moderation).

28. August 2025: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Lesung im Refektorium der ehm. Kartause Aggsbach, Michaela und Wilhelm Maria Lipp mit einem Programm für Jung und Alt.

29. August 2025: 19.00 Uhr, Orgelkonzert in der Kartausenkirche. Felix Deinhofer spielt Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten ("Vom Barock bis zur Moderne").

30. August 2025: 19.00 Uhr, Chorkonzert in der Kartausenkirche ("Abendstimmung"). CHORiosum, Ltg. Erna Mayrhofer.

4. Oktober 2025: 17.00 Uhr, Panflötenkonzert in der Kartausenkirche.

8. Dezember 2025, 17.00 Uhr, Kartausenkirche: Advenkonzert.

Kontakt

Pfarre Aggsbach Dorf, 3394 Aggsbach Dorf, Kartausenstraße 2
E-Mail:aggsbach-dorf(at)dsp.at

Pfarrer P. Alois Köberl
Telefon: 0650 2441133
E-mail: pfarrer(at)aggsbachdorf.at
E-mail: aggsbach-dorf(at)dsp.at

Diakon Wilhelm Ziegler
Telefon: 0660 6556414
E-mail: diakon(at)aggsbachdorf.at
E-mail: aggsbach-dorf(at)dsp.at

Alfred Nussbaumer, Organist
Leiter des Kirchenchores
Betreuer der Webseite
Telefon: 0664 5717694
E-mail: organist(at)aggsbachdorf.at

Führungen (Meditationsgarten, Pfarrkirche)
Mag. Christine Nussbaumer, MA
Telefon: 0664 9370444
E-Mail: nussbaumer.christine(at)a1.net

Impressum

Pfarre Aggsbach Dorf, 3394 Aggsbach Dorf, Kartausenstraße 2. Information und Publikationen aus der Pfarrgemeinde. Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Alfred Nussbaumer, MA. 3394 Aggsbach Dorf, Waldblick 2 (Tel. 0664 5717694).

Kontoverbindung der Pfarre Aggsbach Dorf: AT84 2025 6000 0098 7909

Kommentare sind nicht zugelassen, personenbezogene Daten der Besucher der Webseite http://pfarre.aggsbachdorf.at werden nicht gesammelt.

Copyright:

Inhalt, Struktur und Layout der Website pfarre.aggsbachdorf.at sind urheberrechtlich geschützt. Urheberrechte für Bildmaterial, Texte und andere geschützte Werke, Marken und Kennzeichen werden dadurch nicht beschnitten. Die Vervielfältigung (inklusive des Ausdrucks auf Papier) oder die Verwendung der Website bzw. von Teilen davon zu Informationszwecken ist gestattet. Jede andere Verwendung der auf dieser Website verfügbaren Inhalte zu einem anderen als dem oben genannten Zweck ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des jeweiligen Urhebers untersagt.

Disclamer:

Die Nutzung dieser Website dient rein zur Information. Die Pfarre Aggsbach Dorf übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aufgrund von Nutzung oder Nichtnutzung dargebotener Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Pfarre Aggsbach Dorf nachweislich kein Vorsatz oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (Hyperlinks) trifft die Pfarre Aggsbach Dorf nur insofern eine Haftung, als sie von rechtswidrigen Inhalten Kenntnis besitzt und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung der rechtswidrigen Inhalte zu verhindern. Die Pfarre Aggsbach Dorf erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.

Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Pfarre Aggsbach Dorf keinen Einfluss und distanziert sich daher ausdrücklich von dort dargestellten, allenfalls ungesetzlichen Inhalten. Dieser Haftungsausschluss (Disclaimer) ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.