Winter im Meditationsgarten
Am Wochenende zum 3. Adventsonntag fällt Schnee – die Wege, Zellen, Sträucher und Bäumchen im Meditationsgarten der Kartause zeigen sich in der weißen Pracht. … zu den Fotos
Informationen
Am Wochenende zum 3. Adventsonntag fällt Schnee – die Wege, Zellen, Sträucher und Bäumchen im Meditationsgarten der Kartause zeigen sich in der weißen Pracht. … zu den Fotos
Das Katholische Bildungswerk Aggsbach Dorf lud in Kooperation mit der Musikkapelle Mauer zum Adventkonzert 2018 ein. Es stand heuer unter dem Motto „A guate Stund‘“. Wie in den letzten Jahren wurde es von den Texten und Bildern von Elisabeth Kneissl-Neumayer und Leopold Neumayer getragen. Die Musikkapelle Mauer hatte mit ihren Kapellmeistern Herbert Stockinger und Hannes […]
Beim Gottesdienst am 1. Adventsonntag werden die mitgebrachten Adventkränze gesegnet (ein herzliches Dankeschön für das wunderschöne Spiel auf der Querflöte!). Beim traditionellen Pfarrcafe im Anschluss an den Gottesdienst kann der Sonntagvormittag im geheizten Refektorium der ehm. Kartause ausklingen … Ein herzliches Dankeschön allen, die diesen stimmungsvollen Sonntag bereitet haben, und ein herzliches Dankeschön allen Gästen […]
Am 1. Dezember verzaubert etwas Schnee den Weg zur Kartausenkirche und den Meditationsgarten: (Zu den Fotos …)
Am 3. Adventsonntag feiern wir den Gottesdienst in der dunklen Kartausenkirche. Mit dem gemeinsamen, einfachen Frühstück schließen wir im geheizten Refektorium den Sonntagmorgen ab. Ein herzliches Dankeschön an Anja für das schöne Flötenspiel (einige Fotos)! Stimmungsvolle Bilder von Frau Mag. Suttner
Am 10. Dezember 2017 gestalteten der Chor der Pfarre, Elisabeth Kneissl-Neumayer, Leopold Neumayer, Franz Schuster, Johanna Gfundtner, Maria Neuwirth-Appel und Alfred Nussbaumer das traditionelle Adventsingen zum 2. Adventsonntag (Veranstalter: Katholisches Bildungswerk der Pfarre Aggsbach Dorf). Wie in den vergangenen Jahren stellten die Fotos, Texte und die Musik anspruchsvolle Themen zur Adventzeit vor (einige Fotos).
© Pfarre Aggsbach Dorf 2022. Powered by WordPress