Menu
  • Herzlich willkommen!
  • Termine
  • Chor
  • Die Orgel
  • kbw aggsbach dorf
  • Lange Nacht der Kirchen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Pfarre Aggsbach Dorf

Informationen

Kategorie: Kirchenmusik

Weihnachtskonzert

6. Januar 2025
| Keine Kommentare
| Kirchenmusik

Das Konzert musste wegen Erkrankung abgesagt werden und wird auf den 29. März 2025, 17.00 Uhr verschoben. Wir bitten um Verständnis.

Read More »

Posted in Kirchenmusik

Kirchenkonzert: Chormusik – klein aber (sehr) fein

10. September 2024
| Keine Kommentare
| Chor, Feste feiern, Katholisches Bildungswerk, Kirchenmusik, Meditationsgarten

Geistliche und weltliche Lieder Der Chor der Pfarre Aggsbach Dorf und Gäste aus den Pfarren Maria Langegg und Weißenkirchen a.d. Perschling bringen kurze Chorlieder aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der renovierten Kartausenkirche kommen Spirituals zur Aufführung, die Bestandteile von Messkompositionen sind. Neue Volkslieder erklingen – bei passendem Wetter – im abendlichen Meditationsgarten. […]

Read More »

Posted in Chor, Feste feiern, Katholisches Bildungswerk, Kirchenmusik, Meditationsgarten

Recorders & Pipes

31. August 2024
| Keine Kommentare
| Kirchenmusik

Die Pfarre und das Katholische Bildungswerk Aggsbach Dorf luden am 31. August 2024 zu einem besonderen Benefizkonzert in die Pfarrkirche ein. Das Blockflötenensemble bestehend aus Bernhard Plaschitz, Doris Gruber-Lechner, Marie Gruber und Barbara Kalhammer (v.l.n.r.) spielte am 31. August 2024 gemeinsam mit der Organistin Sandra Lechner ein bemerkenswertes Konzert in der Kartausenkirche. Geboten wurden Musikstücke […]

Read More »

Posted in Kirchenmusik Tagged Blockflötenensemble, Kirchenkonzert, Orgelmusik

Projektchor in Schönbühel

16. Juni 2024
| Keine Kommentare
| Chor, Feste feiern, Kirchenmusik, Projekte

Auf Initiative von Organistin Maria Neuwirth-Appel bildete sich für den Gottesdienst zum Tag der Musik ein Projektchor aus Aggsbach und Schönbühel. So konnten wir neue geistliche Musik gemeinsam mit der Gemeinde, am Klavier begleitet von Frau Maria Neuwirth-Appel, singen.

Read More »

Posted in Chor, Feste feiern, Kirchenmusik, Projekte

Singtag für Kirchenchöre

20. April 2024
| Keine Kommentare
| Chor, Kirchenmusik

Am 20. April 2024 fand auf Initiative von Maria Neuwirth-Appel, Kirchenmusikerin in der Pfarre Schönbühel, ein Singnachmittag im Refektorium der Pfarre Schönbühel statt. Mag. Johann Simon Kreuzpointner, Leiter des Referates für Kirchenmusik und Diözesan-Regionalkantor für die Bereiche südlich der Donau, erarbeitete mit Chorsänger*innen aus Melk, Schönbühel, Aggsbach Dorf und weiteren Pfarren Lieder aus der Sammlung […]

Read More »

Posted in Chor, Kirchenmusik Tagged Chorarbeit, Schönbühel, Singnachmittag

Laetare

11. März 2024
| Keine Kommentare
| Allgemein, Fastenzeit, Jahreskreis, Kirchenmusik

Am 4. Fastensonntag feierten wir den Sonntagsgottesdienst im Stift Melk, gemeinsam mit der Choralschola des Stiftes und der Communio Benedictina Mellicensis. Weitere Informationen: Stift Melk: Informationen zur Heiligen Messe am 10. März 2024 CBM – Communio Benedictina Mellicensis

Read More »

Posted in Allgemein, Fastenzeit, Jahreskreis, Kirchenmusik Tagged Laetare

Orgelkonzert Ronald Peter

7. Oktober 2023
| Keine Kommentare
| Katholisches Bildungswerk, Kirchenmusik

Zum Orgeljubiläum „20 + 2 Jahre Allgäuer-Orgel in der Kartausenkirche“ spielte Ronald Peter, Stadtpfarrkirche Krems, am 7. Oktober 2023 ein bemerkenswertes Konzert in der Kartausenkirche. Der nach barockem Vorbild neu errichteten Orgel entsprechend spielte der Konzertorganist Werke von Georg Muffat, Girolamo Frescobaldi und Johann Sebastian Bach. Ein von Wolfgang Amadeus Mozart komponiertes Werk für eine […]

Read More »

Posted in Katholisches Bildungswerk, Kirchenmusik Tagged Allggäuer Orgel, Orgeljubiläum, Orgelkonzert, Ronald Peter

Orgeljubiläum „20 + 2 Jahre Allgäuer-Orgel“

19. September 2023
| Keine Kommentare
| Kirchenmusik

Ronald Peter, 1973 in Wien geboren, erhielt seinen ersten Orgel- und Klavierunterricht bei Isburga Endelweber in Krems. Danach studierte er an der Wiener Musikuniversität Orgel, Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik, Orgel bei Prof. Peter Planyavsky, Chorleitung bei Prof. Erwin Ortner. Mit der Diplomarbeit „Die Orgelbaufirma Capek“ erlangte er den akademischen Grad eines Magisters. Seit 1986 ist Ronald […]

Read More »

Posted in Kirchenmusik Tagged Allgäuer Orgel, Orgeljubiläum

Panflöte und Orgel – „Maria zu Ehren“

21. August 2023
| Keine Kommentare
| Allgemein, Katholisches Bildungswerk, Kirchenmusik

Am 20. August 2023 spielte Natascha-Rafaella Planck ein bemerkenswertes Konzert auf ihrer Panflöte. Am Sonntag nach dem Patrozinium zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel orientierte sich das Programm an alter und neuer Musik zur Marienverehrung. Natascha-Rafaelle Plank spielt regelmäßig bei Gottesdiensten und Kirchenkonzerten. Nach Jahren intensiver Beschäftigung mit ihrem Instrument darf sie sich bereits […]

Read More »

Posted in Allgemein, Katholisches Bildungswerk, Kirchenmusik Tagged Panflöte

Sonntag des guten Hirten

30. April 2023
| Keine Kommentare
| Allgemein, Jahreskreis, Kirchenmusik

Mit der Liturgiereform der katholischen Kirche wurde der Sonntag des guten Hirten auf den 4. Sonntag der Osterzeit verlegt. Im Abschnitt „Vertrauen und Tost“ der Ausgabe für die (Erz-)Diözesen Österreichs des Katholischen Gebet- und Gesangbuches Gotteslob finden wir das Lied „Der Herr ist mein getreuer Hirt“ (GL 889) mit dem Text von Sigisbert Kraft (1927-2006), […]

Read More »

Posted in Allgemein, Jahreskreis, Kirchenmusik

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Neueste Beiträge

  • Lange Nacht der Kirchen 2025
  • Fastenzeit
  • Darstellung des Herrn
  • Winter
  • Abt Patrick Schöder

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017

    Kategorien

    • Advent
    • Allgemein
    • Arbeit in der Gemeinde
    • Chor
    • Erntedank
    • Familienmesse
    • Fastenzeit
    • Feste feiern
    • Jahreskreis
    • Katholisches Bildungswerk
    • Kirchenmusik
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Meditationsgarten
    • Ostern
    • Osternacht
    • Pfingsten
    • Projekte
    • Wallfahrt
    • Weihnachten

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    © Pfarre Aggsbach Dorf 2025. Powered by WordPress