Die Pfarre Aggsbach Dorf wurde 1784 errichtet und beging 2009 das 225-Jahr-Jubiläum.
Patrozinium: Mariä Aufnahme in den Himmel.
Gottesdienst: Sonntag, 9.30 Uhr
Die Pfarre Aggsbach Dorf ist dem Dekanat Melk in der Diözese St.Pölten zugeordnet. Sie umfasst die Orte Aggsbach Dorf, Aggstein und Wolfstein und liegt im Gebiet der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach.
Pfarrnachrichten Sommer 2023 (PDF, 10.3 MB)
Fronleichnam
9.30 Uhr – gemeinsame Eucharistiefeier in der Kartausenkirche, anschließend Prozession (Kirche – Kirchenhof – Meditationsgarten).
Lange Nacht der Kirchen: 2. Juni 2023
- 18.30 Uhr Meditative Orgelmusik: Ruhige und lebendige Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten, auch als Einladung zum folgenden Gottesdienst, erklingt auf der Allgäuer-Orgel in der Kartausenkirche Aggsbach.
- 19.00 Uhr Gottesdienst (Evensong)
- 19.45 – 20.45 Führungen durch Meditationsgarten, Kartausenkirche und Kartäusermuseum: Der Besuch des Meditationsgartens, der Gang durch das Kartäusermuseum und der Besuch von üblicherweise nicht zugänglichen Orten in der Kirche ermöglichen neue und ungewohnte Perspektiven.

Zur Langen Nacht der Kirchen lud die Pfarre Aggsbach Dorf ab 18.30 Uhr zu meditativer Orgelmusik und ab 19.00 Uhr zu einem Evensong-Gottesdienst in die Kartausenkirche ein.
Anschließend wurde eine Führung durch Meditationsgarten, Kirche und Kartäusermuseum angeboten.
(Fotos: Mag. Maria Suttner)
Pfarrfirmung 2023
Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, feierten wir die Firmung der Kandidatinnen und Kandidaten aus den Pfarren Aggsbach Dorf und Schönbühel. Firmspender war Pfarrer i.R. Norbert Burmettler, ehem. Dompfarrer von St. Pölten. Anschließend an den Festgottesdienst lud der Pfarrgemeinderat von Aggsbach Dorf zur Agape ein.
Pfarrwallfahrt nach Mariazell
Am 19. Mai 2023 starten etwa 15 Wallfahrende aus den Pfarren Aggsbach Dorf und Schönbühel sowie einige Gäste bei kühlem, aber trockenem Wetter die heurige Fuß-Wallfahrt nach Mariazell. Die erste Etappe führt heute bis ins Traisental. Nach der zweiten Etappe am 20. Mai, ausgehend von Lilienfeld, wollen wir am Sonntag die Basilika in Mariazell erreichen und gemeinsam mit den Pfarrmitgliedern von Aggsbach Dorf und Schönbühel dort um 15.00 Uhr den Gottesdienst feiern.
Etwa 30 Personen feierten gemeinsam mit der Pfarre Obergrafendorf den Sonntagsgottesdienst in der Basilika (Fotos z.V.g.).
Feuerwehrsonntag
Am 7. Mai 2023 feiern wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Schönbühel und Aggsbach Dorf in der Kartausenkirche. Lob und Dank auf das ehrenamtliche Wirken der Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus beiden Pfarren, und ein herzliches Dankeschön der Trachtenmusikkapelle Schönbühel!
Stifterfest 2023
Am Sonntag, 23. April 2023, feierten wir im Rahmen des Festgottesdienstes das Stifterfest im Gedenken der Stifter der Kartause Aggsbach.
Da die Renovierungsarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe vom 18. Juli 2021 weitgehend abgeschlossen werden konnten, konnte der Verein der Freunde der Kartause Aggsbach das Kartäusermuseum in den Kellerräumen der Kartause wieder eröffnet werden. P. Alois Köberl segnete im Anschluss an den Gottesdienst in den Ausstellungsräumen die Besucherinnen und Besucher.
(Fotos von Frau Maria Neuwirth-Appel).
Flohmarkt in der Kartause Aggsbach
Ab sofort ist der Flohmarkt in der Kartause Aggsbach wieder geöffnet: Von April bis Dezember, jeden Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr.
Ihre freiwillige Spende wird für die Erhaltung der Kartausenkirche verwendet. Die Pfarre freut sich auf ihren Besuch.
Palmsonntag – wieder in der Kirche!
Am Palmsonntag können wir nach dem Hochwasser von 18. Juli 2021 erstmals wieder den Gottesdienst in unserer Pfarrkirche feiern.
Blick durch die Kartausenkirche zum Südfenster (Foto: Maria Suttner)
Nach eindreiviertel Jahren ist die Kirche – mit einigen Provisorien – weitgehend gereinigt; zahlreiche durch das Hochwasser verursachte Schäden sind repariert, und eine neue Tonanlage wurde aufgestellt.
Der Zelebrationsaltar ist nun weiter in den Kirchenraum gerückt. Anstelle neuer Kirchenbänke behelfen wir uns mit den Sesseln aus dem Refektorium.
Einige Fotos | Rückschau und Ausblick
–>